Mindestens 20% Rabatt im Hot Sale auf ausgewählte Artikel!

  • günstige Versandkosten
  • deutschlandweit versankostenfrei ab 49 €*
  • attraktive Preise
  • schneller Versand dank großer Lagerhaltung
  • 3% extra Rabatt bei Banküberweisung
  • günstige Versandkosten
  • deutschlandweit versankostenfrei ab 49 €*
  • attraktive Preise
  • schneller Versand dank großer Lagerhaltung
  • 3% extra Rabatt bei Banküberweisung

Koralle Magazin 150

11,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit: ca. 3 Tag(e)

Beschreibung

KORALLE MAGAZIN

KORALLE 150 – Nachzuchten – Dezember 2024/Januar 2025

Nachzuchten stehen im Zen­trum des Titelthemas dieser Ausgabe. KORALLE spricht mit Tom Verhoeven, Leiter der Abteilung Aquakultur und Wissenschaft von De Jong Marinelife – einem der weltweit größten Importeure von Meerwassertieren – über die Zukunft und Notwendigkeit von Fischnachzuchten. Zudem besuchen wir Dr. Samuel Nietzer, um mit ihm die geschlechtliche Vermehrung von Steinkorallen für die Meerwasseraquaristik zu diskutieren. Svein A. Fosså, einer der beiden Autoren der weltweit bekannten Buchserie „Das Korallenriff-Aquarium“ analysiert die aktuelle rechtliche Situation hinsichtlich des Imports von Wildfängen und Nachzuchten aus meeresgestützten Farmen. Letztendlich gibt er einen Überblick, wie sich diese Situation in Zukunft verschärfen könnte.Im Praxisteil werden wir das Thema Ozon aufgreifen und der Reisebericht führt uns diesmal zu den Walhaien vor der Isla Mujeres.


Inhalt:

Polypenfresser


Zuchtfarmen für Meeresfische und Korallen: zwei Erfolgsmodelle

Aktueller Stand der CITES-Bestimmungen: Interview mit Svein A. Fosså, Norwegen

Interview: zu Gast in der Zuchtstation von De Jong Marinelife, Spijk, Niederlande

Zukunft der Meeresaquaristk – geschlechtliche Vermehrung von Korallen

Auf der Suche nach den sanften Riesen

Ozon – ja oder nein?Ein Aquarium für Doktorfische